Kompakte DC/DC-Wandlermodule bis 240 W für die Bahntechnik
19.03.2018

Die hocheffizienten, galvanisch getrennten und besonders robusten
DCM-Wandlermodule von Vicor (Vertrieb: HY-LINE Power Components)
gibt es auch in für die Bedürfnisse von Bahnstromversorgungen optimierten Varianten.
Die moderne Bahninfrastruktur benötigt eine große Bandbreite von DC/DC-Wandlern für neue Dienste im Güter- und Personenverkehr und dies sowohl in den Zügen als auch an den Bahnhöfen und Signaleinrichtungen. In Nah- und Fernverkehrszügen ist unter anderem eine leistungsfähige Datenanbindung für Mobile-Office-Lösungen und Smartphones gefragt, im Güterverkehr die Überwachung der sicheren und rechtzeitigen Lieferung der Fracht.
Ob dabei nun 3,3, 5, 12, 15, 24, 28 oder 48 V zuverlässige und stabile Gleichspannung gefragt sind: DCM-DC/DC-Wandlermodule sind die optimale Lösung mit bis zu 240 W Ausgangsleistung. Mit einem besonders weiten Eingangsspannungsbereich von 43 bis 154 V DC speziell für die Bahntechnik können sie ungeregelte Spannungsquellen und die internen Bahnversorgungsbusse nutzen. Selbstverständlich sind auch andere Eingangsspannungsbereiche von 9 bis 420 V DC verfügbar.
Die Bausteine sind dabei nur 39 x 23 x 7,2 mm klein, bieten bis zu 4242 V DC Isolation und liefern mit dem Schalten im Nulldurchgang (Zero Voltage Switching) gleichbleibend hohe Wirkungsgrade bis zu 93% über den gesamten Eingangsspannungsbereich sowie geringe Funkstörungen.
Mit Dauerstrombegrenzung, Unter- und Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz sowie Arbeitstemperaturbereichen bis zu -55…125 °C sind die Bausteine betriebssicher, langlebig und robust. Die CHiP-Gehäuse sind dabei besonders flach und beidseitig kühlbar für die Boardmontage.
Weitere Informationen unter www.hy-line.de/dcm